Katipunan

Eine Flagge des Katipunan aus dem Jahr 1897

Der Katipunan (traditionelles Baybayin: ᜃᜆᜒᜉᜓᜈ, koloniales Baybayin: ᜃᜆᜒᜉᜓᜈᜈ᜔) war ein nationalistischer Geheimbund auf den Philippinen, der 1892 von Andrés Bonifacio gegründet wurde mit dem Ziel, einen Großteil Luzóns von der spanischen Herrschaft zu befreien. Später kämpfte der Katipunan gegen die neue Kolonialmacht USA. Der Name Katipunan ist die Kurzversion des offiziellen Namens auf Tagalog: Kataas-taasang, Kagalang-galangang Katipunan ng̃ mg̃á Anak ng̃ Bayan (traditionelles Baybayin: ᜃᜆᜀᜆᜀᜐᜃᜄᜎᜄᜎᜅᜃᜆᜒᜉᜓᜈᜋᜅᜀᜈᜊᜌ, koloniales Baybayin: ᜃᜆᜀᜆᜀᜐᜈ᜔ᜃᜄᜎᜅ᜔ᜄᜎᜅᜈ᜔ᜃᜆᜒᜉᜓᜈᜈ᜔ᜅ᜔ᜋᜅᜀᜃ᜔ᜅ᜔ᜊᜌᜈ᜔, deutsch: „höchste und ehrenhafteste Gesellschaft der Landeskinder“) und ist auch unter dem Kürzel KKK bekannt. Das Wort katipunan ist ein Tagalog-Wort für „Gesellschaft“ oder „Versammlung“.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search